00:00:03
Beginnen wir, indem wir uns die Befehle
00:00:05
auf dem Band genauer ansehen.
00:00:07
Wir haben bereits den Reiter Start abgedeckt.
00:00:09
Dies sind die Befehle auf dem Band, die Sie wahrscheinlich am häufigsten
00:00:11
verwenden werden, wenn Sie ein Dokument bearbeiten.
00:00:14
Befehle zum Kopieren, Einfügen und die Format-Übertragung.
00:00:18
Hier befinden sich die Befehle zum Formatieren der Schriftarten
00:00:20
und Absätze, zum Beispiel Zeilenabstand.
00:00:24
Und beachten Sie erneut, dass Sie den Mauszeiger über eine Option
00:00:27
fahren können, um eine Vorschau zu sehen.
00:00:32
Der Reiter „Einfügen” hat so ziemlich alles, was Sie in Ihr Dokument
00:00:35
einfügen wollen werden, zum Beispiel WordArt,
00:00:39
Bilder und eine Titelseite.
00:00:44
Fügen wir eine Tabelle ein.
00:00:47
Sie können einen dieser Befehle verwenden,
00:00:50
eine Schnellauswahl-Tabelle auswählen, die dem Tabellen Auto-Format in Word 2003
00:00:53
ähnlich ist, oder Sie können die Maus über dieses Raster ziehen.
00:01:02
Und wenn wir das tun, erscheinen die Reiter Tabellenwerkzeuge „Design”
00:01:05
und „Layout” auf dem Band.
00:01:07
Im Reiter „Layout” können Sie Spalten oder Zeilen hinzufügen oder entfernen
00:01:12
oder eine Tabelle in Text umwandeln.
00:01:15
Im Reiter „Design” können Sie das Aussehen der Tabelle verändern
00:01:18
und die Tabellen-Stile-Galerie ansehen.
00:01:20
Halten Sie die Maus über die Miniaturansicht, um eine Sofort-Vorschau zu sehen.
00:01:29
Wenn Sie außerhalb der Tabelle klicken,
00:01:30
stellen Sie fest, dass die Tabellenwerkzeuge verschwinden
00:01:33
und sie kommen wieder, wenn Sie hineinklicken.
00:01:37
Spezielle Reiter wie dieser werden auch erscheinen,
00:01:40
wenn Sie mit anderen einfügbaren Elementen
00:01:41
wie Bildern, Formen und Diagrammen sowie Kopf- und Fußzeilen arbeiten.
00:01:46
Fügen wir nun eine einfache Seitenzahl am unteren Rand der Seite hinzu,
00:01:49
die so aussieht.
00:01:53
Gehen Sie nach oben zum Design-Reiter „Kopf- und Fußzeilenwerkzeuge”
00:01:55
und klicken Sie auf „Kopf- und Fußzeile schließen”,
00:01:57
um zum Dokument zurückzukehren.
00:02:01
Der Design-Reiter hat Befehle zum Arbeiten mit
00:02:03
dem allgemeinen Aussehen Ihrer Dokumente.
00:02:06
Mit Themen können Sie Ihrem Dokument schnell ein
00:02:08
professionelles Aussehen verleihen, indem Sie Ihre Schriftarten
00:02:10
und Farben mit einem Klick formatieren.
00:02:17
Der Design-Reiter ist auch der Ort, an dem Sie ein Wasserzeichen einfügen können.
00:02:22
Der Layout-Reiter dient dem Verändern von Seitenformat-Optionen,
00:02:25
wie Rändern, Orientierung, Größen und Spalten.
00:02:32
Hier können Sie Abstände nach einem Absatz hinzufügen
00:02:37
Der Reiter Verweise hat Befehle zum Hinzufügen
00:02:39
von Bildunterschriften, Fußnoten und einem Inhaltsverzeichnis.
00:02:44
Fügen wir eine der leeren Seite hinzu, die ich am Anfang des Dokuments
00:02:48
Wie wäre es mit einer dieser automatischen Tabellen?
00:02:52
Word erstellt ein Inhaltsverzeichnis automatisch,
00:02:55
basierend auf Ihren Überschrifts-Formatvorlagen.
00:02:58
Im Reiter Mailingaktionen geht es um Befehle für Umschläge
00:03:01
und Serienbriefe.
00:03:03
Dieses Dialogfeld kommt Ihnen vielleicht bekannt vor.
00:03:09
Im Reiter „Überprüfen”, können Sie auf die Rechtschreibprüfung
00:03:11
und die Wortzählung zugreifen.
00:03:17
Sie können auch Änderungen verfolgen und Kommentare hinzufügen.
00:03:30
Und zum Schluss verfügt der Reiter „Ansicht” über Befehle, um zu verändern,
00:03:32
wie Sie in Word ein Dokument sehen.
00:03:34
Hier können Sie Ihre Ansicht ändern.
00:03:37
Vielleicht wollen Sie auch das Lineal hinzufügen, damit Sie Ihre
00:03:39
Tabstopps einstellen können.
00:03:43
Wenn Sie mit dem Schreiben und Formatieren Ihres Dokuments
00:03:45
und dem Einfügen Ihrer Bilder, Bildunterschriften, Videos und Tabellen
00:03:48
fertig sind, ist es an der Zeit, das Dokument zu
00:03:50
speichern und zu exportieren oder zu teilen.
No elements match your search in this video....
Do another search or
back to content !