00:00:03
Sich den Weg durch umfangreiche Dokumente zu bahnen,
00:00:05
um Änderungen vorzunehmen, kann eine mühsame Aufgabe sein.
00:00:08
Glücklicherweise gibt es in Word den Navigationsbereich.
00:00:11
Wie der Name erahnen lässt,
00:00:12
ermöglicht Ihnen der Navigationsbereich, ohne Scrollen zu navigieren
00:00:15
und sich in der Hierarchie des Dokuments besser zurechtzufinden.
00:00:18
Um den Navigationsbereich zu öffnen,
00:00:20
aktivieren Sie einfach die Registerkarte „Ansicht”
00:00:22
und setzen Sie ein Häkchen bei Navigationsbereich.
00:00:25
Oder klicken Sie einfach auf die aktuelle Seitenzahl
00:00:27
im Dokument auf der unteren linken Seite der Statusleiste.
00:00:30
Wenn der Bereich bereits geöffnet ist,
00:00:32
wird ein Klick auf letzteren ihn schließen.
00:00:33
Der Navigationsbereich bietet drei Möglichkeiten
00:00:35
sich innerhalb des Dokuments zu bewegen.
00:00:37
Durch Überschriften,
00:00:38
Seiten und Ergebnisse.
00:00:40
Die Überschriftenansicht basiert auf
00:00:42
dem Inhaltsverzeichnis Ihres Dokuments,
00:00:44
vorausgesetzt Sie haben den Überschriftenstil dafür verwendet.
00:00:48
Um zu einem Titel zu gelangen, klicken Sie einfach darauf.
00:00:50
Word hebt die Überschrift hervor, um Ihnen zu sagen wo Sie sich befinden.
00:00:53
Der Pfeil neben dem Titel
00:00:54
zeigt oder verbirgt die Untertitel.
00:00:57
Und um zurück zum Anfang zu gelangen,
00:00:59
klicken Sie auf „Zum Anfang springen”.
00:01:01
Sie können den Navigationsbereich auch verwenden,
00:01:03
um Ihr Dokument neu anzuordnen.
00:01:05
Wenn Sie beispielsweise
00:01:06
die Überschrift verschieben,
00:01:07
wird der gesamte Abschnitt mit der Überschrift verschoben
00:01:10
und Nummerierungen automatisch neu organisiert.
00:01:13
Sie können Überschriften, genau wie ihre Inhalte
00:01:14
löschen, kopieren
00:01:19
rechtsklicken Sie auf eine Überschrift und wählen Sie Überschrift und Inhalt auswählen.
00:01:23
Drücken Sie Strg + X, um den Bereich auszuschneiden,
00:01:26
Strg + C, um ihn zu kopieren
00:01:28
und um den Bereich einzufügen,
00:01:30
klicken Sie auf die Überschrift, die folgen wird,
00:01:31
dann drücken Sie Strg + V.
00:01:33
Zuletzt drücken Sie „Entfernen” auf Ihrer Tastatur, um den Bereich zu löschen.
00:01:37
Wenn Sie Ihr Dokument durchsuchen
00:01:39
und eine Überschrift oder ein Kapitel einschließen möchten,
00:01:41
rechtsklicken Sie auf eine existierende Überschrift
00:01:43
und wählen „Neue Überschrift vor” oder „Neue Überschrift nach”.
00:01:47
Sofort nachdem Sie den Titel eingegeben haben,
00:01:48
wird er die Formatierung und die Ebene der Überschrift annehmen,
00:01:51
die Sie zuvor ausgewählt haben.
00:01:53
Abschließend, um die Ebene einer Überschrift zu ändern,
00:01:55
rechtsklicken Sie darauf und wählen Sie „Höher stufen”,
00:01:58
um die Überschrift auf die höhere Ebene zu setzen,
00:02:00
und „Tiefer stufen”, um ihn auf eine niedrigere Ebene zu bringen.
00:02:03
Nun zum Seitenmodus,
00:02:05
dieser Modus ermöglicht Ihnen die Anzeige von
00:02:06
Miniaturansichten Ihrer Seiten.
00:02:09
Klicken Sie auf ein Bild, um zu dieser Seite zu gelangen.
00:02:11
Und wenn Sie durch das Dokument scrollen,
00:02:13
hebt Word die Seite im Navigationsbereich vor,
00:02:16
um Ihnen zu zeigen, wo Sie sich befinden.
00:02:17
Beachten Sie, dass Sie jederzeit
00:02:19
das Fenster vergrößern oder verkleinern können,
00:02:21
indem Sie mit der Maus auf die rechte Ecke gehen.
00:02:25
Im nächsten Video werden wir über den Ablauf in Ergebnissen sprechen
00:02:28
und die verschiedenen Möglichkeiten, in einem Word Dokument zu suchen.
No elements match your search in this video....
Do another search or
back to content !